Hallo! Mein Name ist Frederik Mademann. Ich bin Saxophonist, Klarinettist, Flötist und Musikpädagoge.

 

Seit ich mich erinnern kann fasziniert es mich, Menschen mit meiner Musik und dem Saxophon zu begeistern. Schon als Kind verbrachte ich viel Zeit mit meinem Instrument und war von der Welt der Musik fasziniert. Als Schüler spielte ich im Jugend Jazzorchester Baden Württemberg und in der Bigband der Hochschule für Musik in Trossingen. Bald entschied ich mich, die Musik zu meinem Beruf zu machen. Mein Weg führte mich nach Nürnberg, wo ich Jazz Saxophon bei Prof. Klaus Graf und Stefan Karl Schmid studierte. Außerdem verbrachte ich ein Semester am Royal Conservatoire in Den Haag (NDL), um mein Studium bei Prof. John Ruocco weiter zu vertiefen. Glücklicherweise wurde ich zu dieser Zeit ins Bundes Jugend Jazzorchester (BuJazzO) aufgenommen. Hier durfte ich unter der Leitung von Niels Klein und Jiggs Whigham auf vielen für mich prägenden Tourneen, u. a. in Indien und Großbritannien und bei einigen CD Produktionen als Saxophonist mitwirken. Nach Abschluss meines Studiums entschloss ich mich, einen Master in Musikpädagogik an meine bisherige Ausbildung anzuschließen. Hierfür studierte ich zwei Jahre lang am Jazzcampus in Basel (CH). 

 

Mittlerweile lebe und arbeite ich in München. Mit der Jazzrausch Bigband spiele ich ca. 80 Konzerte pro Jahr und bin auf folgenden CD-Produktionen der Band zu hören: "Alle Jahre wieder", "Emergenz", "techné" und "Beethoven's Breakdown" (ACT Music). Die Band ermöglicht mir sowohl meine Leidenschaft, Musik live zu spielen und Menschen zu bewegen auszuleben, als auch in meinem Beruf die Welt zu sehen. Tourneen führten mich bereits nach Afrika, nach Russland, Kasachstan, Serbien, Frankreich, Großbritannien und in die USA.

Außerdem bin ich in diversen anderen Projekten zu hören, wie z. B. bei GRAPHA. Die Debut-CD der Band "Bös' lecker" erschien 2020 bei Chaos Records.

Ich gebe darüber hinaus Saxophon Unterricht, bin als Event-Saxophonist auf diversen Veranstaltungen tätig und absolviere ein zweites Master Studium in Kultur- und Musikmanagement an der Hochschule für Musik und Theater in München.


Preise und Auszeichnungen: 

 

2022 – Förderpreis des Jazzfest Bonn 2022

 

2018 – Frankfurter Musikpreis mit dem Bundesjazzorchester

 

2014 – 2. Platz beim internationalen Jazzwettbewerb "Mladi Ladi Jazz" in Prag mit "beatbüro"

 

2015 – 2. Platz beim Wettbewerb der Bruno Rother Stiftung in Fürth mit "Watusa Spaceship"

 

2012 – 1. Platz auf Bundesebene (D) beim Wettbewerb "Jugend Jazzt" mit der Bigband der Musikschule Tuttlingen